- Dortmunder Union Brauerei
- сокр. DUBДортмундский союз пивоваров
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Dortmunder Union Brauerei — Dortmunder U … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Union-Brauerei — Das vierseitige und beleuchtete Wahrzeichen der Brauerei Lo … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Ritter Brauerei — Letzte Braustätte der Dortmunder Ritter Die Dortmunder Ritter Brauerei war eine Brauerei in Dortmund. Die Brauerei wurde im Jahre 1889 als industrielle Großbrauerei gegründet. Standort war das Brauereiviertel westlich der Dortmunder Innenstadt… … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Stifts Brauerei — Das Stifts Logo Das Sudhaus der ehemaligen Hörder Stifts Brauerei … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Union-Ritter-Brauerei — Dortmunder U … Deutsch Wikipedia
Union-Brauerei — Dortmunder U … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Union — Als Dortmunder Union werden drei ehemalige Dortmunder Unternehmen bezeichnet: eine Brauerei, siehe Dortmunder Union Brauerei. ein Montanunternehmen, siehe Union, AG für Bergbau, Eisen und Stahl Industrie. ein Eisenbahnhersteller, siehe Dortmunder … Deutsch Wikipedia
Union — (lat. unio, „Einheit“, „Vereinigung“) bezeichnet: Politik und Geschichte: Europäische Union Afrikanische Union Union Südamerikanischer Nationen Arabische Union Personalunion, unter der Herrschaft eines Fürsten bei Beibehaltung des politischen… … Deutsch Wikipedia
Brauerei Sester — Die Brau und Brunnen AG war ein deutscher Getränkekonzern mit Sitz in Dortmund. Er entstand 1972 durch Zusammenschluss der Schultheiss Brauerei und der Dortmunder Union Brauerei. Bis zur Umbenennung 1988 in Brau und Brunnen AG hieß das… … Deutsch Wikipedia
Dortmunder U — Das namengebende „U“ Das „U“ mit dem Verwaltungsgebäude, 2007 … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Kronen — Stammhaus der Kronenbrauerei am Alter Markt um 1860 Selbige Ansicht 2009 Die Privatbrauerei Dortmunder Kronen war eine der ältesten Brauereien in Westf … Deutsch Wikipedia